Formulare
Fotos: Schüler Fotos: Klassenfotos Fotos: Lehrer Fotos: Absolventen Fotos: Klassentreffen Bildarchiv
Projekte 2009/10 Projekte 2008/09 Projekte 2007/08 Projekte von '05 bis 20007 Projekte von '99 bis 2005 Projekte bis 1999
2009 Wintersportwoche 2008 Englische Sprachwoche 2008 Wintersportwoche 2009 Projektwoche Salzburg 2009 Projektwoche Lackenhof
2010 Webarchiv 2009 Webarchiv 2008 Webarchiv 2002 Webarchiv 2000 Webarchiv
Schule: Profil Schule: Lage Schule: Organisation Schule: Chronik Schule: Erfolge Schule: Gebäude Schule: Statistik
1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse Aktuelle Abschlussklasse
Lehrerkollegium - aktuell Lehrerkollegium - Ehemalige
Aktuelle Abschlussklasse 2008/09 2007/08 2006/07 2005/06 2004/05 2003/04 2001/02 2000/01 1999/2000 fehlt 1998/99 fehlt 1997/98 1996/97 1994/95 Informatikschüler
2009 Weihnachtsmotive
2008 Bewegte Klasse 2008 Weihnachtsfeier 2008 Eislauftag vor Weihnachten 2008 T-Shirt gestalten 2008 Ph-Wert messen 2008 Heuaufguss mikroskopieren 2008 Kürbisschnitzen 2008 Haustierprofis 2008 Literaturworkshop 2008 Ornamentik 2008 Surf mit mir im Internet 2008 Prominente lesen 2008 Leserallye 2008 Projekt Insektenhotel 2008 Biologie im Freien 2009 Workshop Antike 2009 Schitage 2009 Rhythmische Jugendmesse 2009 Physikolympiade 2009 Sanierung des Schulbiotops 2009 Tümpeln am Teich 2009 English Olympics 2009 Projekt Klassenpräsentation 2009 Key English Test (KET) 2009 Musical Coconuts
Kurzprofil Unterrichts- und Erziehungsarbeit Arbeiten im Team Leistung Schwerpunkte
Schulaufsicht Schularzt Schulwart Schulgemeinschaft Schulerhalter Elternverein Personen mit Bezug zur Schule
  • Startseite
  • ZURÜCK ZUR HOMEPAGE
  • Downloads, Info
  • Eltern
  • Foto- u. Bildarchiv
  • Namensarchiv
  • Projektarchiv
  • Projektwochenarchiv
  • Webarchiv
  • Schule
  • Bezirk

Zurück zur Homepage


  • Sitemap
Startseite / Projektwochenarchiv / 2009 Projektwoche Salzburg

  • Mit bester Laune und in entspannter Atmosphäre brachen am 25. Juni 25 Kinder der 4. Klasse der HS Kautzen nach Strobl am Wolfgangssee auf, um das Salzkammergut und die Stadt Salzburg näher kennen zu lernen. Begleitet wurde die Schülergruppe von den beiden Lehrkräften Silvia Plocek und Werner Hanko.
  • Der am Nachmittag einsetzende Schnürlregen konnte nicht verhindern, dass die Gruppe auf den Schafberg „aufstieg“, was mit Hilfe der Zahnradbahn ganz gut gelang. Vom Gipfel aus beeindruckte die Kinder der Blick auf die Seenlandschaft des Salzkammergutes.
  • Am nächsten Tag standen das Salzbergwerk Hallein, das Wasserschloss Hellbrunn und ein Rundgang durch die Stadt Salzburg auf dem Programm. Obwohl auch an diesem Tag das Wetter nicht ganz mitspielte, blieben die vielen lustigen und interessanten Eindrücke in bester Erinnerung.
  • Mühsam war der Vormittag des dritten Tages - besucht wurde die Dachstein Eishöhle. Tief im Inneren des Berges staunte die Gruppe über die im Laufe von Millionen Jahren entstandenen Fels – und Eisformationen. Die Fahrt auf der Sommerrodelbahn entschädigte für die Mühen vergangener Stunden und machte viel Spaß.
  • Donnerstag war dann schon der Tag der Heimreise. Auf dem Heimweg machte die Klasse einen Abstecher nach Gunskirchen, wo im Formatwerk die Entstehung der Schulhefte und die Arbeitswelt in einem kleinen Industriebetrieb vorgestellt wurden. „Einen Tag wäre ich gern noch geblieben“, meinte eine Schülerin vor der Heimreise und drückte damit aus, was wohl viele dachten.