Schulkennzahl: Schulformenkennzahl: Schulbezeichnung: Schulbezirk: |
322032 Hauptschule (0330) cre@ktivHauptschule Kautzen Waidhofen an der Thaya (Bezirksschulrat) |
Anschrift: Telefon: FAX: E-Mail Unterricht: E-Mail Schulleitung: Web: Schulerhalter: |
Waidhofner Straße 11, 3851 Kautzen 02864-2277 02864-2277-11 hskautzen(a)hotmail.com 322032(a)noeschule.at www.hskautzen.ac.at Hauptschulgemeinde Kautzen |
Organisationsform: Schulleitung: Bildungsberatung: |
5-Tage Woche, Integration, 4 Klassen, Leistungsgruppen in D, M, E HD Eduard DANZINGER Dipl.-Päd. Gottfried Eggenhofer |
![]() |
![]() |
Bundesland Niederösterreich (Landesschulrat für NÖ) |
Republik Österreich (Bundesministerium für Unterricht) |
Download unseres Folders: | werbefolder.hskautzen.pdf [488 KB] |
Unterrichts- und Pausenzeiten
Unterrichtsbeginn: 7.15
1. Pause: 9.00 - 9.10
2. Pause: 10.55 - 11.05
Mittagspause: 11.55 - 12.25
Unterrichtsende: 14.10
Schwerpunkte und Zusatzangebote
Umwelterziehung, Informatik, Interkulturelle (EU-)Projekte
Volleyball, Fußball, Informatik, Maschinschreiben, Physikalische Übungen, Chor, Kreativprojekte
Ausstattung der Schule
Große Schulaula mit Pausenaktivitäten, Gesunde Jause
Schulbibliothek mit ca. 2000 Büchern (Onlineverzeichnis)
2 Computerräume mit ausreichend Standard- und Unterrichtssoftware
Medienraum mit Beamer und DVD-Player
Freier Zugang zum Internet in den großen Pausen
Kräutergarten, Feucht- und Trockenbiotop
Klasse im Freien
Schuleigener Sportplatz
Schuleigene Langlauf- und Alpinschi
Turnsaal und Gymnastikraum
Veranstaltungen
2 Elternsprechtage (Dez., April)
1 Projekt pro Jahr
Autorenlesungen und Lesenacht
Intensivsprachwoche England od. Malta oder im Haus mit Natives für die 4. Klasse
Wintersportwoche für die 2. und 3. Klasse
Wintersporttage als Vorbereitung für die Wintersportwoche
Golftage (Erreichen der Platzreife)
Sommersportwoche für die 1. Klasse
Projektwoche Wien für die 4. Klasse
Schulkränzchen des Schulforums (jedes 2. Jahr im Juni)
Waldjugendspiele für die 2. Klassen
Biologieübungen im Freien
Erste Hilfe Kurs für die 4. Klassen
Exkursionen nach Asparn/Zaya und Nußdorf, Mauthausen, St. Pölten, ...
Konzert-, Museums- und Theaterbesuche
Workshops (z.B. Vienna English Theatre)
Berufspraktische Tage ("Schnupperwoche", "Schnuppertage") für die 4. Klassen
"Interessens- und Begabungstest", Berufseignungstest, Berufserkundung im WIFI Gmünd für die 3. Klassen
Für Schüler des letzten Jahrgangs ganzjährig persönliche und individuelle Beratung durch den Schullaufbahnberater
Besonderheiten
Schulpartnerschaft mit der Grundschule Zlabings (CZ)
Gewinner des NÖ Umweltpreises 1987 und 1990
1998: Nominierung zum Dr. Erwin Pröll Zukunftspreis -Meilensteine-
1999: Hauptpreis beim Wettbewerb von -Europa macht Schule- für das Projekt -Was bedeuten Grenzen?-
(Quelle: NÖ Schulführer)